Liebe Kolleginnen und Kollegen,
aufgrund der Corona-Pandemie konnte die traditionelle Herbsttagung der Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, die jedes Jahr im November in Wittenberg stattfindet im Jahr 2020 leider nicht durchgeführt werden. Daher freut es mich persönlich sehr, dass diese Traditionsveranstaltung im Fortbildungskalender Sachsen-Anhalts im Jahr 2021 trotz einiger Auflagen und Regeln wieder in Präsenz im Luther-Hotel in Wittenberg stattfinden kann und wird.
Es ist uns gelungen wieder ein interessantes wissenschaftliches und darüber hinaus praxisrelevantes Programm zu organisieren und zahlreiche „neue“ und „alte“ Referentinnen und Referenten nach Wittenberg einzuladen. Die Tagung findet vom 12. -14. November 2021 im Luther-Hotel in Wittenberg statt. Ich darf Sie dazu im Namen des gesamten Vorstands herzlich einladen und würde mich freuen Sie in Wittenberg begrüßen zu dürfen. Am Freitag (12.11.2021) findet die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Es steht die Wahl eines neuen Vorstands auf der Tagesordnung. Daher möchte ich Sie auch dazu ganz herzlich einladen und hoffe ich Sie zahlreich begrüßen zu dürfen.
Die Bekanntgabe erfolgte in diesen besonderen Zeiten etwas später als in den letzten Jahren, da wir sichergehen wollten, dass Präsenzveranstaltungen tatsächlich möglich sein werden.
Da wir aufgrund der Corona-Pandemie die geltenden Verordnungen zusammen mit dem Hotel einhalten wollen und müssen, möchte ich Sie bereits heute um Verständnis bitte, wenn diese Tagung an manchen Punkten etwas anders organisiert werden muss als es in den vergangenen Jahren der Fall war. Einerseits werden wir eine Obergrenze an Teilnehmern habe, die jedoch aktuell im Bereich der Teilnehmerzahlen der letzten Jahre liegt. Außerdem werden wir die 3G-Regeln anwenden müssen. Dies bedeutet, dass zum Schutz aller alle Teilnehmer entweder geimpft, genesen oder getestet sein müssen. Zusammen mit dem Hotel werden wir dies organisieren. Ferner muss, wie wir es ja mittlerweile auch an anderen Stellen des täglichen Lebens gewohnt sind, täglich eine entsprechende Registrierung erfolgen. Dies werden wir sowohl schriftlich als auch unter Verwendung der LucaApp realisieren. Seien Sie jedoch versichert, dass wir die Einschränkungen und damit verbunden Mehraufwendungen für jeden von uns so gering wie möglich halten werden.
Das Programm inklusive des Anmeldeformulars finden Sie auf der Internetseite zum Download und als Beilage in der nächsten ZN. Außerdem geht unseren Mitgliedern in den nächsten Tagen per Post ebenfalls zu. Im Luther-Hotel haben wir ein entsprechendes Zimmerkontingent für unsere Tagungsgäste reserviert. Auf ein Wiedersehen in Wittenberg.
Mit besten Grüßen
Ihr
Prof. Dr. Christian Gernhardt
Vorsitzender der Gesellschaft
Hier können Sie den Flyer der diesjährigen Tagung herunterladen.